Loading...

NEWS

ÜBER UNS

Das KUKUMU ist ein ganz besonderer Ort für alle, die zusammen was erleben und nicht länger alleine sein wollen. Die den Austausch schätzen, Geschichten teilen, ein offenes Ohr suchen oder doch lieber nur in Ruhe einen guten Kaffee und frisches Essen genießen wollen. Die sich in einem kreativen Raum inspirieren lassen oder Kunst, ihre Musik oder eine andere Leidenschaft mit anderen teilen wollen. Einfach treiben lassen, Gruppentreffen organisieren und mit der Nachbarschaft ins Gespräch kommen – ohne den kommerziellen Zwang.

Unsere Vision ist es, kreativen, künstlerischen, politischen und sozialen Stimmen Gehör zu verschaffen und dabei nachhaltig zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, in unserem Café köstliche Speisen und Getränke mit euch zu teilen, eine Gemeinschaft durch Workshops, Konzerte, DJ Sessions, Ausstellungen, Buchclubs, Vorträge, Filmfestivals und Skating zu schaffen und allen eine Plattform zu bieten, sich so auszudrücken, wie er/sie/they es sich erträumt.

Wir möchten euch alle einladen, uns auf unserer Reise zu begleiten und ein vielfältiges Community- und Kreativnetzwerk aufzubauen. Unser Ziel ist es, einen sich ständig erweiternden Freiraum in einer Stadt zu schaffen, in der Freiräume immer mehr verschwinden.

KUKUMU ist ein Raum in einer Stadt ohne Platz.

Öffnungszeiten

MO
RUHETAG
DI & MI 14:00 – 19:00
DO & FR 14:00 – 22:00
SA 12:00 – 22:00
SO 12:00 – 17:00

Wir sind ein im Kollektiv ehrenamtlich geführtes Café. Darum können unsere Öffnungszeiten hin und wieder abweichen.

Schau gerne auf Instagram vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir versuchen immer für euch da zu sein ♥

AUSSTELLUNGEN

04.01 Samstag31.01 Freitag

Max Braun AUSSTELLUNG

Bei der Ausstellung Feinheit-Grobheit wird der Künstler Max Braun unterschiedliche Arbeiten aus den letzten Jahren präsentieren. Bei diesen handelt es sich um größere Malereien auf Papier. Die Bilder zeichnen sich durch ein spannungsreiches Spiel aus filigranen Details und impulsiven, groben Gesten aus. Feinheit und Grobheit verschmelzen dabei zu einer dynamischen Einheit, die sowohl Struktur als auch Chaos erlebbar macht. Die Malereien laden dazu ein, Gegensätze zu entdecken und ihre Verbindungen neu zu denken.
Die Bilder werden durch eine Auswahl an Druckgrafiken ergänzt, die noch eine etwas andere Seite des Künstlers zeigen. Neben der intensiven Beschäftigung mit der Malerei ist in den letzten Jahren nämlich auch die Druckgrafik, insbesondere die Radierung (Polymertiefdruck), zu einer der Lieblingstechniken von Max Braun geworden. Mit der Radierung gelingt es ihm nämlich wie mit keiner anderen Technik, fast collagenartig zu arbeiten, kleine Details aus der Geschichte einzubauen und auch seine eigene Geschichte aufzuarbeiten.

18.01 Samstag

Live Session: Nexus

22.01 Mittwoch

Prosazimmer

23.01 Donnerstag

Short Film Screening

24.01 Freitag

InStore Session Mari & Luki

25.01 Samstag

InStore Session: Crush Livestream

26.01 Sonntag

Flinta DJ Workshop

01.02 Samstag

Finnisage

LOCATION

Lübecker Str. 43, 10559 Berlin